Ein durch und durch sehr gut organisiertes Fest - ohne Verzögerungen, ohne Hast und Stress, familiär und mit zum Teil sehr ambitionierten Chören.
Der Männerchor Chur erlebte durch Rainer Held eine strenge aber durchsweg positive / kritische Rückmeldung. Die Kritik war berechtigt und wurde von Chor und Dirigent als aufbauende Rückmeldung wahrgenommen. Rainer Held verstand es, das Wesentliche / die wesentlichen Problempunkte klar und deutlich und nicht demoralisierend überzubringen. Die Lieder waren so gewählt, dass der Chor sich mit zwei ganz verschiedenen Kompositionen der Jury zeigte. Laut Rainer Held: "Der Chor hat Mut mit der Wahl der "Drei Zigeuner" gezeigt. Eine nicht einfache Komposition! Der Chorklang war recht ausgeglichen. Pianostellen müssen auch als solche hörbar sein - z.B. die 2. Strophe. In dieser sollten 3 Register ein Register begleiten und nicht übertönen!".
Hauptsächlicher Kritikpunkt: Der Chor gibt den Schlussakkorden keine Chance, richtig ausklingen zu lassen. Die Endakorde trugen dazu bei, dass der Chor in beiden Liedern bis zu einem Ton die vorgeschriebene Tonlage nach unten fallen liess. Das kostete uns ein "sehr gut". Das Prädikat "gut" betrachten wir als gerechtfertigt. Demnach haben wir "gut" gesungen.
Bilder von Lubo nachgereicht. Besten Dank Lubo!